Güterwagen 1
Güterwagen 1
Decauville Wagon Couvert
Leider gibt es weder im Netz noch sonst irgendwo verwertbare Unterlagen von Güterwagen für die 600 mm Spur, um damit etwas anfangen zu können. Reine Übersichtszeichnungen werfen mehr Fragen auf, als diese Informationen erkennen lassen, denn was nützt es, wenn außer der LüP noch ein paar andere unwesentliche Maße angegeben sind. Damit lässt sich keinesfalls ein vorbildgetreues Modell erstellen. Wenn man aber Glück hat und ein „Kollege“ mit Blaupausen weiterhelfen kann, sieht die Welt schon wieder viel positiver aus, jedenfalls für mich.
Zugeben, meine Zeichnungen weisen auch keine Bemaßung auf, aber sie sind maßstäblich, weil ich auf Originalmaße zurückgreifen konnte. Besser als in der Blaupause angegeben geht nicht, auch wenn die Modellmaße gerundet sind und über die zweite Stelle hinter dem Komma unterhalte ich mich nicht. Wenn nun „selbst ernannte Modellbaupäpste“ oder „Nietenzähler“ der Meinung sind, dass das ihrer Meinung nicht gehen würde, rate ich diesen an, sich sofort in die Apotheke zu begeben, um ihre Pillen abzuholen.
So, jetzt wird es aber ernst und möchte alle Leser mit Zeichnungen und Fotos vom Modellbau erfreuen. Der Hinweis zu meinen Urheberrechten ist auch eine ernste Sache und bitte darum, vor dem Downloaden der PDF-Daten diesen dringend zur Kenntnis zu nehmen.
Aktuelle Ansicht Decauville Wagon Couvert de Voie 600 mm - gebremste Ausführung - Achsstand 1800 mm
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Aktuelle Ansicht Decauville Wagon Couvert de Voie 600 mm - ungebremste Ausführung - Achsstand 1800 mm
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Das abgebildete Fahrwerk ist die exakte Umsetzung aller Originalmaße. Dabei habe ich auf optische Trennung der einzelnen Elemente geachtet, was bedeutet, dass z. B. die L- und T-Profile in Magenta dargestellt sind, die Pufferbohle in Dunkelgrau usw..
Aktuelle Vorlage vom Fahrwerk des Decauville Wagon Couvert - Saugluftbremse
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
16. Juni 2022 - Revision vom 12. September 2024
Die Zeichnung der ungebremsten und gekürzten Ausführung des Decauville Wagon Couvert TPT K.3 wie im Screenshot gezeigt, ist fertig und stelle diese nunmehr vor. Dabei war mir das alte Foto mit vielen Details sehr hilfreich, damit am Ende auch ein vorbildliches Modell entstehen kann.
Screenshot: Sammlung Horst Wilhelm Bauer
Autor unbekannt
Illustration des kurzen ungebremsten Decauville Wagon Couvert de Voie 600 mm
mit Achsstand 2100 mm
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Zur Zeichnung möchte ich gerne noch die Grundmaße benennen, um die Dimension des Güterwagenkasten begreiflich zu machen. Die Länge des Aufbaus beträgt 3.500 mm (Modell 256 mm) bei einer Breite von 1.500 mm (Modell 110 mm), wobei ich glatten Maßen den Vorzug gebe, die dem Vorbild weitgehend entsprechen.
12. September 2024
Das Fahrwerk für die kurze ungebremste Ausführung des Decauville Wagon Couvert TPT K.3 wurde für den Aufbau mithilfe von handelsüblichen Profilen von Evergreen und ASA neu angelegt, weil das Zusammenkleben von U- und L-Profilen aus gelaserten Acryl XT Flachprofilen einfach zu kompliziert ist. Deshalb habe ich Acryl XT aus meiner Werkstoffliste gestrichen.
Vorlage vom Fahrwerk des kurzen ungebremsten Decauville Wagon Couvert
zum Aufbau mit handelsüblichen Kunststoffprofilen.
Rekonstruktion und Zeichnung: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
2. Modellbauarbeiten
Der Aufbau des DWC 600 steht an und es wurden alle notwendigen Bauteile wie Knotenbleche, Achslagerführung und Baulehren gelasert. Die Baulehren dienen dazu, den Decauville Wagon Covert 600 in einer Kleinserie bauen zu können, alle erforderlichen Profile sind schon vorhanden und warten auf ihren Zuschnitt.
Fortsetzung folgt!
Alle Rekonstruktionen, Illustrationen, Zeichnungen, Fotos und Modellbau: Horst Wilhelm Bauer
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
© Horst Wilhelm Bauer • Alle Rechte vorbehalten
Stand: 14. September 2024